An manchen Tagen war der Winter in diesem Jahr schon sehr kalt, doch wir Waldwichtel sind begeisterte Outdoorkinder.
Damit uns warm wird, machen wir schon mal ein Feuerchen. Unsere Waldwichtel sind leidenschaftliche Funker, und vielleicht wird der eine oder andere Funker-Nachwuchs dabei herauskommen. Wir wärmen uns an der Feuerstelle auf, grillen uns eine Wurst oder einen Maiskolben, und schon sind wir wieder fit für das nächste Spiel. In der Vorweihnachtszeit haben wir mit Arthurs Papa Josef in der Stuhlfabrik leckere Kekse gebacken. Außerdem haben wir im Winter zweimal gekocht: Zum einen gab es an der Waldwichtel-Weihnachtsfeier eine leckere Suppe, und im Januar kochten wir mit Mona einen schmackhaften Risotto.
Leider gab es diesen Winter wenig Schnee, sodass wir nur zweimal rodeln konnten. Dafür machten wir etwas längere Spaziergänge und einen Ausflug zum Labyrinthplatz. Wir genießen unsere gemeinsamen Vormittage im Wald. Uns fällt immer etwas ein. Der Nikolaus schenkte uns neues Werkzeug, das immer in Verwendung ist. Zu unserem Familienvormittag in der Weihnachtszeit gab es ein schönes Puppentheater mit musikalischer Umrahmung von Lindas Mama Jasmin. Als kleines Weihnachtsgeschenk gab es für die Waldwichtel einen Stempel mit Stempelkissen, um auch zuhause kreativ zu sein.
Am Rosenmontag und Dienstag kamen, wer wollte, verkleidet in den Wald. Zusätzlich konnten sich die Wichtel vor Ort noch schminken lassen.
Am letzten Wochenende haben wir in Höchst erfolgreich den großen Funken gezündet und damit hoffentlich den Winter ausgetrieben.
Nun freuen wir uns auf wärmere Temperaturen im Frühling.